Wenn Sie recherchieren, was Webhosting ist, versuchen Sie wahrscheinlich zu verstehen, wie Sie mit dem Aufbau Ihrer Website beginnen können. Webhosting ist ein Muss, wenn es darum geht, Ihre Website live zu schalten. Wir haben diesen Artikel zusammengestellt, damit Sie verstehen, was Webhosting ist, warum Sie es brauchen und wie Hosting-Anbieter wie wir Ihnen beim Einstieg helfen können.
Webhosting ist ein Online-Dienst, mit dem Sie Ihre Website-Dateien im Internet veröffentlichen können. Jeder, der Zugang zum Internet hat, hat also Zugriff auf Ihre Website. In der Praxis bezieht es sich normalerweise auf den Service, den Sie von einem Webhosting-Anbieter wie one.com erhalten.
Während Sie theoretisch einen echten Server für Ihre Website zu Hause hosten können, bietet es viele Vorteile, sich auf einen Webhosting-Dienstleister zu verlassen.
Wie funktioniert Webhosting?
Zusammenfassend vermieten Unternehmen wie wir Dienste und Technologien, um Ihre Websites im Internet zu hosten. Sobald Sie Ihren Domainnamen ausgewählt und sich für ein Hosting-Paket angemeldet haben, ist Ihre Website im Internet zugänglich.
Wenn Sie Webhosting-Dienste nutzen, ist Ihr Webhost dafür verantwortlich, dass Ihr Server betriebsbereit ist. Nicht nur das, es ist auch eine Aufgabe des Hosts, Sicherheitsverletzungen zu verhindern und alle Ihre Dateien, Assets und Datenbanken auf dem Server zu speichern.
Wenn Sie sich für one.com zum Hosten Ihrer Website entscheiden, bieten wir viele weitere Dienste an, um Ihre Website zu verbessern und zu schützen.
Welche Arten von Webhosting gibt es?
Die meisten Webhoster bieten verschiedene Arten von Hosting an, die jeweils unterschiedliche Kosten haben. Es hängt alles von den Bedürfnissen Ihrer Website ab. Wir haben unten eine Liste zusammengestellt, damit Sie verstehen, welche Art von Hosting für Sie am besten geeignet ist.
Shared Hosting
Shared Hosting ist, wenn ein Webhosting-Anbieter mehrere verschiedene Websites auf demselben Server hostet. Es ist die günstigste Form des Hostings, da Sie sich denselben Server teilen und somit die Kosten teilen. Wenn Sie einen Blog starten oder ein Unternehmen haben, das gerade erst anfängt, dann ist Shared Hosting eine gute Option.
In der Vergangenheit konnte die gemeinsame Nutzung eines Servers zu Problemen führen, bei denen ein Anstieg des Datenverkehrs oder der Ressourcennutzung von einer einzelnen Site die „benachbarten“ Websites verlangsamte. Heutzutage sind Webhosting-Abonnements jedoch mit einer großzügigen Menge an Ressourcen ausgestattet, die eine gute Leistung gewährleisten.
WordPress-Hosting
WordPress-Hosting bedeutet einfach Hosting, das auf Serverebene für WordPress optimiert wurde, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Wie unterscheidet sich WordPress von normalem Hosting? Während die Details je nach Anbieter variieren, bieten die meisten WordPress-Hosting-Pakete diese gemeinsamen Merkmale:
Einfache Ein-Klick-Installation, die etwa ein Dutzend manuelle Schritte bei der Konfiguration einer neuen WordPress-Site vermeidet. Bei one.com wird WordPress automatisch in weniger als einer Minute installiert.
Serverkonfigurationen optimiert für schnelleres Laden von WordPress-Seiten. Dies könnte Leistungscache-Optimierungen und andere Optimierungen beinhalten.
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor gängigen WordPress-Schwachstellen. Da WordPress über 30 % des Webs antreibt, wird es regelmäßig angegriffen. Möglicherweise stoßen Sie auch auf „Managed WordPress“, das sich häufig auf eine vordefinierte sichere Umgebung bezieht, die die Verwendung nicht unterstützter oder anfälliger Plugins einschränkt.
WordPress-Hosting kann auf einem gemeinsam genutzten, VPS- oder dedizierten Server ausgeführt werden.
lies dir das auch durch: probleme mit dem website builder
VPS-Hosting
VPS steht für Virtual Private Server. Wie Shared Hosting teilen sich Websites, die auf VPS laufen, einen physischen Server mit anderen Websites. Jeder VPS-Mandant hat jedoch seine eigene Partition mit garantierten dedizierten Ressourcen. Oft ist mehr Arbeitsspeicher, Speicherplatz und Rechenleistung verfügbar – mit einem entsprechenden Preisschild.
VPS-Hosting wird für sehr erfahrene Benutzer mit Serververwaltungsfähigkeiten empfohlen. VPS-Kunden haben Root-Zugriff auf ihre Partition und können ihre Serversoftware konfigurieren, zum Beispiel Ubuntu, CentOS oder Windows Server. Dies bietet ein hohes Maß an Anpassung zum Ausführen von Web-Apps, die für diese Systeme entwickelt wurden.
Möglicherweise stoßen Sie auf „Business-Hosting“ oder „Premium-Hosting“, bei denen es sich um allgemeine Begriffe handelt, die einige Hosting-Anbieter mit VPS-Hosting in Verbindung bringen, das von ihren internen Experten verwaltet wird. Die Supportstufen, Abonnementdetails und Preise variieren jedoch erheblich. Stellen Sie daher sicher, dass Sie diese Dienste gründlich recherchieren, bevor Sie sich anmelden.
Dediziertes Hosting
Dediziertes Hosting bedeutet, dass Sie den gesamten Server für sich alleine haben. Es gibt Ihnen Zugriff wie ein VPS, aber Sie müssen den Server nicht mit anderen Websites oder Apps teilen. Tatsächlich mieten Sie einen physischen Webserver, der bei Ihrem Dienstanbieter untergebracht ist. Bei Bedarf haben Sie auch professionelle Unterstützung und Fachwissen zur Hand.
Dieses erstklassige Webhosting ist nur für sehr anspruchsvolle Websites der Enterprise-Klasse garantiert. Kleine und mittlere Unternehmen müssen nicht jeden Monat Tausende ausgeben, um einen dedizierten Webserver für ihr Unternehmen zu mieten.
Cloud-Hosting
Heutzutage ist Cloud-Hosting zu einem etwas nebulösen Begriff geworden. Wir empfehlen daher dringend, sich genau anzusehen, was Sie erhalten, wenn Sie sich für „Cloud Hosting“ anmelden.
Am Anfang bezog sich „Cloud-Hosting“ auf ein VPS-Setup, das auf mehrere Server skalierbar ist; Auf diese Weise wäre das System in der Lage, mehr Ressourcen bereitzustellen und den reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, wenn Ihre Webanwendung eine plötzliche Verkehrsspitze hatte. Cloud-Hosting hätte folglich ein variableres Preismodell und flüssigere Spezifikationen.
Da die Popularität von Cloud Computing jedoch stark zugenommen hat, haben einige Unternehmen begonnen, den Begriff für ihr reguläres Shared- oder VPS-Hosting zu verwenden. Andere Anbieter wie Amazon Web Services oder Microsoft Azure bieten Cloud-Computing-Dienste an, die normalerweise Cloud-Hosting in einer Reihe anderer fortschrittlicher Tools für Cloud-basierte Operationen umfassen. Das Hosten einer typischen Website mit einem dieser „Hyperscaler“, die Millionen von Servern betreiben, ist zwar möglich, kann jedoch eine hohe technische Hürde darstellen