Beauty- und Wellnessmarken sind wichtige Akteure im E-Commerce- und Direct-to-Consumer-Markt. Mit so vielen Menschen, die in den letzten 18 Monaten zu Hause festsitzen, ist die Selbstfürsorge auf einem Allzeithoch … was eine großartige Gelegenheit mit sich bringt, fast jede Art von Wellnessmarke auszubauen.
Hier sind einige der größten Beauty- und Wellnesstrends, auf die Sie zu Beginn des nächsten Quartals achten sollten:
- Inklusivität ist der Schlüssel.
- ellness kann virtuell sein.
- Mach es persönlich.
- Abonnementdienste sind gekommen, um zu bleiben.
1. Inklusivität ist der Schlüssel
Repräsentation ist wichtiger denn je – ein Gefühl, das sich auf die Beauty-Trends der Verbraucher ausgewirkt hat. Ob es sich um eine größere Auswahl an Grundierungsfarben, geschlechtsneutrale Hautpflegeverpackungen oder falsche Wimpern handelt, die für mehr als eine Augenform entwickelt wurden, es gibt viele Möglichkeiten, wie Beauty-Marken direkt an den Verbraucher ein breiteres Kundenspektrum ansprechen können.
Daten haben gezeigt, dass der Umsatz multikultureller Schönheitsprodukte doppelt so hoch ist wie der herkömmliche Markt. Wenn Sie also Ihre Marke vermarkten, stellen Sie sicher, dass sich Ihre umfassende Produktlinie in all Ihren Werbematerialien widerspiegelt. Es könnte sich lohnen, eine Vielzahl von Social-Media-Influencern einzustellen, um eine persönliche Verbindung zu Ihrem Produkt herzustellen.
2. Wellness kann virtuell sein
Wenn uns die letzten Jahre eines gelehrt haben, dann dass Wellness zu Hause stattfinden kann. Die Verbraucher entscheiden sich immer noch dafür, zu Hause zu bleiben – sie freuen sich über eine verbesserte Zugänglichkeit und Flexibilität, wenn es um ihre Wellness-Rituale geht. Daher ist es wichtig, dass E-Commerce-Gesundheits- und Wellnessmarken virtuelle Angebote haben und diese Angebote kontinuierlich erweitern und verbessern. Stellen Sie in Ihrem Marketingplan sicher, dass Kunden wissen, dass Ihr virtuelles Angebot einfach zu nutzen und zu abonnieren ist.
3. Machen Sie es persönlich
Ein personalisiertes Einkaufserlebnis ist bei Verbrauchern jeden Alters sehr beliebt. Tatsächlich ergab eine Epsilon-Umfrage, dass 80 % der Befragten angaben, dass sie eher mit einem Unternehmen Geschäfte machen würden, das personalisierte Erfahrungen anbietet. Schönheits-, Gesundheits- und Wellnessmarken können an diesem Trend teilhaben, indem sie ein personalisiertes Einkaufserlebnis schaffen, das zu individuellen Produktempfehlungen führt, sei es für tägliche Vitamine oder Hautpflegelösungen.
4. Abo-Services sind da, um zu bleiben
In der gleichen Richtung wie Personalisierung und Komfort für zu Hause werden Beauty-Abonnementdienste im vierten Quartal weiter wachsen – die Royal Mail berichtet, dass der Wert des Marktes für Abonnementboxen bis 2022 um 72 % steigen wird. Da die Verbraucher weiterhin der Bequemlichkeit Priorität einräumen und sich danach sehnen Personalisierung haben D2C-Marken, die kuratierte Abonnementboxen anbieten, einen einzigartigen Platz auf dem Markt. Außerdem garantieren Abonnementdienste praktisch eine hohe Kundenrücklaufquote.
Wenn Sie eine Beauty-Marke oder ein Wellness-Unternehmen sind und ein Team von Experten für Kategoriewachstum einstellen möchten, um Sie bei der Skalierung zu unterstützen, würden wir uns freuen, mit Ihnen zu sprechen. SLTC bietet umfassende digitale Lösungen für Direct-to-Consumer-Marken in verschiedenen Branchen, die Hilfe bei der Entwicklung und Einführung ihrer Marke, der Generierung von Markenbekanntheit und Einnahmen oder einer Kombination dieser Dinge benötigen. Bitte kontaktieren Sie uns hier, um einen Discovery Call zu buchen.