Jedes Unternehmen ändert sich im Laufe der Zeit – Sie bieten möglicherweise andere Dienste an, ändern die Art und Weise, wie Sie einen Dienst präsentieren, oder Ihr Team kann wachsen oder sich ändern. Wenn Sie mit potenziellen Kunden oder Mitarbeitern sprechen, können Sie die Beschreibung Ihrer Dienstleistungen/Produkte leicht anpassen, aber die Besucher Ihrer Website sind auf die Informationen auf den Seiten beschränkt. Viele unserer Kunden werden bis zu ihrem nächsten Website-Redesign-Projekt warten, um ihre Website zu aktualisieren. Mit einer WordPress-Website müssen Sie nicht warten. Tatsächlich können Sie eine Steigerung der Conversions und des Engagements auf der Website feststellen, indem Sie kleine Änderungen am Design und Inhalt vornehmen, abgesehen von einer vollständigen Neugestaltung.
Hier sind 5 Optimierungen, die Sie jetzt an Ihrer Website vornehmen können:
1. Ändern Sie die Bilder auf Ihrer Website. Wie alt sind die Fotos auf Ihrer Website? Ein neues Bild, ob Standard oder benutzerdefiniert, kann das Engagement verbessern und eine emotionale Verbindung mit den Besuchern schaffen. Erwägen Sie, die auf Ihrer Homepage angezeigten Bilder zu aktualisieren, da dies Ihre erste Gelegenheit ist, mit Besuchern in Kontakt zu treten.
2. Aktualisieren Sie Ihr Portfolio an Arbeiten oder Zeugnissen. Website-Besucher suchen nach Beweisen dafür, dass Ihr Unternehmen vertrauenswürdig ist. Das Hinzufügen Ihrer neuesten Arbeit zu einem Portfolio oder das Hinzufügen dieses großartigen neuen Zeugnisses zu Ihrer Website kann Ihnen dabei helfen, Glaubwürdigkeit aufzubauen.
3. Halten Sie Ihre About/Team-Seite auf dem neuesten Stand. Typischerweise ist eine About-Seite oder Team-Seite eine der am häufigsten besuchten Seiten auf Ihrer Website. Erwägen Sie, den Inhalt auf dieser Seite neu zu schreiben, oder versuchen Sie, Ihr Team auf unterhaltsame Weise vorzustellen.
4. Organisieren Sie Ihren Blog neu. Ein Blog ist eine großartige Möglichkeit, Besucher einzubeziehen, insbesondere Besucher in der Recherchephase des Kaufprozesses. Erwägen Sie, Ihrem Blog Kategorien oder eine Suchleiste hinzuzufügen, damit Benutzer schneller finden, wonach sie suchen.
5. Fügen Sie Ihrer Homepage Inhalte hinzu, die einen neuen Service oder eine neue Hauptseite präsentieren. Ihre Homepage ist ein optimaler Ort, um auf einen neuen Service oder eine neue Seite Ihrer Website aufmerksam zu machen. Erwägen Sie das Hinzufügen von Inhalten oder eines Panels, das als Teaser für diese Seite fungiert und dort Traffic anzieht.
Denken Sie daran, dass Ihre Konkurrenten nicht darauf warten, ihre Website zu aktualisieren, also können Sie es auch nicht.
Wege zu finden, um die Konversionen zu steigern – also mehr Benutzer dazu zu bringen, eine gewünschte Aktion auszuführen – ist entscheidend, um den Umsatz Ihres Online-Geschäfts zu steigern.
Es gibt zwei Möglichkeiten, mehr Conversions zu erzielen:
Steigern Sie die Motivation der Besucher, eine Aktion abzuschließen, was normalerweise durch Verfeinern Ihres Textes und Testen neuer Angebote geschieht.
Erleichtern Sie ihnen die Konvertierung, indem Sie die Reibung reduzieren, was normalerweise durch die Analyse des Benutzerverhaltens geschieht, um Reibungspunkte zu finden.
Viele Teams beginnen damit, den größten Teil ihrer Bemühungen in die erste Kategorie zu stecken, indem sie ihre Call-to-Action-Buttons (CTAs) verfeinern, Pop-ups oder Live-Chat hinzufügen und andere Best Practices implementieren, die die Motivation der Besucher tatsächlich steigern können oder auch nicht. Aber wenn Sie eine funktionierende Website oder App haben, ist es wahrscheinlich, dass Ihre Conversion-Raten (sowohl für Mikro-Conversions wie Newsletter-Anmeldungen als auch Makro-Conversions wie Produktbestellungen) bereits von Problemen mit der Benutzererfahrung betroffen sind.
lies das auch: seo optimierung dienste
Aus diesem Grund besteht der intelligente Weg, um mehr Conversions zu erzielen, darin, sich darauf zu konzentrieren, Reibungsverluste zu reduzieren, indem Sie das aktuelle Verhalten Ihrer Benutzer analysieren. Anstatt allgemeinen Tipps blind zu folgen, hilft Ihnen die Analyse des Benutzerverhaltens, die Reibungspunkte zu finden, die sie daran hindern, zu konvertieren. Sobald diese behoben sind, können Sie andere Ideen zur Steigerung der Benutzermotivation testen und bewerten.
Um Ihnen dabei zu helfen, enthält dieser Leitfaden 19 bewährte Tipps zur Steigerung der Conversions, die in zwei Kategorien unterteilt sind:
Die meisten Ideen können von fast jedem Online-Unternehmen angewendet werden, aber einige sind auf E-Commerce-Shops und SaaS-Apps zugeschnitten.
Am Ende werden wir auch die Bedeutung von A/B-Tests für die Steigerung der Conversions besprechen.
Bevor wir eintauchen, eine kurze (aber wichtige) Anmerkung zu „guten“ Conversion-Raten.
Was ist eine gute Conversion-Rate?
Eine der häufigsten Fragen zum Thema Conversion-Verbesserung lautet „Was ist eine gute Conversion-Rate?“.
Während viele Branchenberichte von „durchschnittlichen Website-Conversion-Raten“ sprechen, sind diese für Ihr Unternehmen wahrscheinlich irrelevant.
Selbst in der gleichen Branche haben Websites aufgrund von Faktoren wie Preis, Kaufanreizen, Seitenkopien, Marketingstrategien, Zielgruppe und mehr sehr unterschiedliche Konversionsraten. Beispielsweise kann eine gute Konversionsrate für ein E-Commerce-Unternehmen, das margenstarke Produkte verkauft und niemals Rabatte anbietet, für ein anderes Unternehmen, das erschwingliche Produkte verkauft und ständig Rabattaktionen durchführt, schrecklich sein.
Außerdem sind Conversion-Raten nicht statisch. Sie schwanken ständig, da Unternehmen verschiedene Techniken zur Optimierung der Konversionsrate (CRO) ausprobieren und mit verschiedenen Problemen bei der Benutzererfahrung konfrontiert sind.
Aus diesem Grund ist eine „durchschnittliche“ oder „gute“ Conversion-Rate für Ihre Branche (oder sogar für die Websites Ihrer Konkurrenten) ein schlechter Weg, um Ziele für Ihr Unternehmen festzulegen. Verwenden Sie stattdessen Ihre aktuellen Conversions und Conversion-Raten als Benchmarks und versuchen Sie, sie jeden Monat mit den Tipps in diesem Leitfaden zu verbessern.