So finden Sie die besten Keywords für Ihre Website

Suchmaschinen wie Google sind für uns selbstverständlich, da sie Teil unserer täglichen Internetnutzung sind. Wir können jedes Thema nachschlagen und finden in der Regel innerhalb weniger Sekunden, wonach wir suchen.

Es kann jedoch eine knifflige Aufgabe sein, Ihrer Website einen hohen Rang in den Suchergebnissen zu verschaffen, aber es ist ein wichtiger Teil Ihres Suchmaschinenmarketings. Das Targeting von Keywords auf Ihrer Website und in Ihren Blog-Beiträgen ist ein guter Einstieg. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie mit der Keyword-Recherche beginnen können!

Was sind Schlüsselwörter?

Einfach ausgedrückt sind Schlüsselwörter die Wörter, die eine Person in eine Suchmaschine eingibt, wenn sie online nach etwas sucht. Das Einfügen von Schlüsselwörtern auf Ihrer Website und in Blog-Posts kann dazu beitragen, dass Ihre Website in Suchmaschinen gefunden wird.

Psst: Mit Pagecloud können Sie kostenlos eine einseitige Website und einen Blog erstellen!

Angenommen, Sie haben eine Website zum Thema Backen. Wie findet jemand Ihre Website, ohne zu wissen, dass es Sie gibt? Nun, Sie zielen auf Keywords ab! Wenn Sie sich auf Bananenbrotrezepte spezialisiert haben, sollten Sie Bananenbrot als Schlüsselwort verwenden, damit jemand, der mit Google nach Bananenbrot sucht, Ihre Website finden kann.
Je mehr Schlüsselwörter Sie anvisieren und je mehr Inhalte Sie erstellen, die auf diese Schlüsselwörter abzielen, desto wahrscheinlicher ist es, dass ein Benutzer Ihre Website findet, wenn er eine Suchmaschine verwendet. Keywords sind ein wichtiger Aspekt des Suchmaschinenmarketings und des Content-Marketings.

Warum Schlüsselwörter verwenden?

Das Einfügen von Schlüsselwörtern auf Ihrer Website kann:

Erhöhen Sie Ihr Suchranking: Mit Schlüsselwörtern und qualitativ hochwertigen Inhalten können Sie in Suchmaschinen wie Google einen höheren Rang einnehmen. Idealerweise möchten Sie, dass Ihre Website oder Blog-Posts auf der ersten Seite von Google erscheinen.
Lenken Sie mehr Besucher auf Ihre Website: Je mehr Menschen nach Schlüsselwörtern suchen und je höher Sie in Suchmaschinen für diese Schlüsselwörter rangieren, desto mehr Klicks erhalten Sie auf Ihrer Website.
Arten von Schlüsselwörtern
Oberbegriff: Oberbegriff, auch bekannt als “Short Tail”, Keywords sind 1-3-Wort-Phrasen, die ein breites Thema abdecken. Zum Beispiel “Bananenbrot-Rezept”. Schlagwort-Keywords generieren oft Tausende von Ergebnissen.
Long-Tail-Keywords: Long-Tail-Keywords oder Keyword-Phrasen bestehen aus 4 oder mehr Wörtern, die auf ein spezifischeres Thema abzielen. Zum Beispiel “Einfaches gesundes Haferflocken-Bananenbrot-Rezept”.
Erste Schritte mit der Keyword-Recherche
Nachdem Sie nun wissen, was Keywords sind, sehen wir uns an, wie Sie mit der Recherche von Keywords beginnen können, die Sie Ihrer Website hinzufügen können. Wir werden einen einfachen 3-Schritte-Prozess aufschlüsseln, der Ihnen helfen kann, zu bestimmen, welche Keywords Sie in Ihre Website aufnehmen möchten.

So finden Sie die besten Keywords für Ihre site

Schritt 1: Brainstorming für Ihre Themen
Ihre Keywords sollten für den Inhalt Ihrer Website und das Publikum, das Sie auf Ihre Website bringen möchten, relevant sein. Die Inhalte auf Ihrer Website sowie die Inhalte, die Sie kontinuierlich erstellen und teilen, sollten zeigen, dass Sie der Experte auf diesem Gebiet sind. Daher sollten Sie in der Lage sein, Themengruppen zu erstellen, die die Ausgangspunkte Ihrer Keywords sein werden.

lies dir das auch durch: Möglichkeiten zur Beschleunigung Ihrer Website

Sie können dies tun, indem Sie Themen-Buckets erstellen und diese Themen in Unterthemen verzweigen. Hier haben wir eine Mindmap erstellt. Wir haben das Wort Website genommen und dieses Wort in Themen und Unterthemen unterteilt.

Für diese Mindmap haben wir Coggle verwendet, aber Sie können auch andere Collaboration-Tools wie Notion verwenden.

Ihre Themen sollten mit mehr Zweigen spezifischer werden. Berücksichtigen Sie während Ihrer Brainstorming-Übung unbedingt Ihr Publikum und das Gesamtziel dessen, was Ihr Publikum tun soll.

Schritt 2: Konkurrenzrecherche
Es ist immer wichtig, Ihre Konkurrenten zu berücksichtigen, wenn Sie mit der Keyword-Recherche beginnen. Mit einem SEO-Tool wie Semrush oder Ahrefs können Sie die Domainnamen Ihrer Konkurrenten eingeben, um zu sehen, für welche Keywords sie derzeit rangieren oder für welche Keywords sie bezahlen.

Dies kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, auf welche Keywords Sie abzielen können, die sie nicht haben, oder auf welche Sie auch ein Targeting in Betracht ziehen sollten. Mitbewerberrecherchen können Ihnen dabei helfen, einzugrenzen, welche Keywords Sie auf Ihrer Website verwenden sollten.

Schritt 3: Führen Sie Ihre Keyword-Recherche durch
Nachdem Sie nun Ihre Themenbereiche erstellt und eine Vorstellung von den Themen haben, für die Sie Inhalte erstellen werden, können Sie mit der Durchführung Ihrer Keyword-Recherche beginnen. Bei der Suche nach Schlüsselwörtern sehen Sie Folgendes:

Keyword-Schwierigkeit (KD): Die Keyword-Schwierigkeit sagt Ihnen, wie schwierig es sein wird, für dieses Keyword einen hohen Rang einzunehmen, da es so viel Konkurrenz gibt. Beispielsweise hat „Bananenbrot“ eine Keyword-Schwierigkeit von 73 (super schwer), während „einfaches Bananenbrot mit Haferflocken“ eine KD von 28 (mittel) hat.

Volumen: Das Volumen ist die Anzahl der Suchanfragen, die das Keyword pro Monat erhält.

Kosten pro Klick: Wie viel es pro Klick kostet, für Ihre Website zu werben, wenn jemand dieses Schlüsselwort eingibt.

Anzahl der Suchergebnisse: Wie viele Ergebnisse in einer Suchmaschine verfügbar sind, wenn Sie nach diesem Schlüsselwort suchen.

Idealerweise möchten Sie, dass die Keywords, auf die Sie abzielen, ein hohes Volumen und eine niedrige KD haben. Betrachten Sie Ihre Themenbereiche und beginnen Sie, die Keywords zu bestimmen, die in diese Bereiche passen.

Nächste Schritte: Inhalte erstellen

Nachdem Sie nun Ihre Keywords basierend auf Ihren Themenbereichen bestimmt haben, können Sie mit der Arbeit an Ihren Inhalten beginnen, einschließlich Website-Seiten, Landing-Pages und Blog-Beiträgen. Fügen Sie Ihre Schlüsselwörter in Ihre Titel-Tags und Meta-Beschreibungen ein.

Die Keyword-Recherche ist ein wichtiger Teil des Suchmaschinenmarketings und des Content-Marketings. Wenn Sie sicherstellen, dass Sie eine Keyword-Strategie erstellt haben, bevor Sie mit Ihrer Content-Strategie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie Inhalte erstellen, die online gefunden werden.

Rate it:
5/5 - (1 vote)
Share it
Reference:
Reference:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Articles Related

google algorithms Aktualisierungen des Google-Algorithmus

Google hat eine lange Geschichte berühmter Algorithmus-Updates, Suchindexänderungen und -aktualisierungen. Nachfolgend finden Sie eine Historie der wichtigsten Aktualisierungen des Google-Suchalgorithmus. Möchten Sie unsere neueste Berichterstattung über Algorithmus-Updates und -Änderungen ...

Read more
seo Was ist SEO – Suchmaschinenoptimierung?

SEO steht für „Suchmaschinenoptimierung“. Einfach ausgedrückt bedeutet SEO den Prozess der Verbesserung Ihrer Website, um ihre Sichtbarkeit in Google, Microsoft Bing und anderen Suchmaschinen zu erhöhen, wenn Menschen nach ...

Read more
negatives SEO Was ist negatives SEO?

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine dynamische Branche, die sich ständig verändert, um mit den modernen Anforderungen von Informationssuchenden Schritt zu halten. Heutzutage ist das Ranking auf der ersten Seite in ...

Read more
Sind Sie bereit, eine intelligente Investition in Ihre Marke zu tätigen?

Geben Sie Ihre Daten für die Beratung ein